Verner Panton

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Preis
Anwenden
Designer
Typ
Marke
Farbe
Material
Raum
Form
Stilrichtung
Durchmesser (cm)
Anwenden
Mit Fernbedienung
Mit Bewegungsmelder
Leuchtmittel inklusive
ist batteriebetrieben
Wattage
Anwenden
Höhe (cm)
Anwenden
Schutzart
Anzahl Leuchtmittel
LED fest verbaut
Dimmbar
130 Artikel
CHF 970.00
UVP CHF 1’270.00
UVP -23%
CHF 98.00
UVP CHF 127.00
UVP -22%
CHF 795.00
UVP CHF 1’060.00
UVP -25%
CHF 150.00
UVP CHF 200.00
UVP -25%
CHF 130.00
UVP CHF 200.00
UVP -35%
CHF 620.00
UVP CHF 825.00
UVP -24%
CHF 356.00
UVP CHF 510.00
UVP -30%
CHF 150.00
UVP CHF 200.00
UVP -25%
CHF 440.00
UVP CHF 630.00
UVP -30%
CHF 895.00
UVP CHF 1’470.00
UVP -39%
CHF 591.00
UVP CHF 735.00
UVP -19%
CHF 185.00
UVP CHF 270.00
UVP -31%
CHF 1’005.00
UVP CHF 1’738.00
UVP -42%
CHF 1’030.00
UVP CHF 1’470.00
UVP -30%
CHF 475.00
UVP CHF 680.00
UVP -30%
CHF 175.00
UVP CHF 270.00
UVP -35%
CHF 375.00
UVP CHF 535.00
UVP -30%
CHF 384.00
UVP CHF 508.00
UVP -24%
CHF 1’553.00
UVP CHF 1’804.00
UVP -14%
CHF 140.00
UVP CHF 200.00
UVP -30%
CHF 1’305.00
UVP CHF 1’738.00
UVP -25%
CHF 463.00
UVP CHF 668.00
UVP -30%
CHF 140.00
UVP CHF 200.00
UVP -30%
CHF 140.00
UVP CHF 200.00
UVP -30%
CHF 455.00
UVP CHF 668.00
UVP -31%
CHF 356.00
UVP CHF 510.00
UVP -30%
CHF 381.00
UVP CHF 545.00
UVP -30%
CHF 175.00
UVP CHF 270.00
UVP -35%
CHF 1’105.00
UVP CHF 1’604.00
UVP -31%
CHF 1’500.00
UVP CHF 2’005.00
UVP -25%
CHF 112.00
UVP CHF 127.00
UVP -11%
CHF 1’120.00
UVP CHF 1’269.00
UVP -11%
CHF 760.00
UVP CHF 1’002.00
UVP -24%
CHF 175.00
UVP CHF 270.00
UVP -35%
CHF 140.00
UVP CHF 200.00
UVP -30%
CHF 140.00
UVP CHF 200.00
UVP -30%
CHF 98.00
UVP CHF 127.00
UVP -22%
CHF 98.00
UVP CHF 127.00
UVP -22%
CHF 404.00
UVP CHF 535.00
UVP -24%
CHF 140.00
UVP CHF 200.00
UVP -30%
CHF 404.00
UVP CHF 535.00
UVP -24%
CHF 464.00
UVP CHF 668.00
UVP -30%
CHF 180.00
UVP CHF 234.00
UVP -23%
CHF 356.00
UVP CHF 510.00
UVP -30%
CHF 162.00
UVP CHF 188.00
UVP -13%
CHF 570.00
UVP CHF 1’002.00
UVP -43%
CHF 100.00
UVP CHF 127.00
UVP -21%
CHF 1’005.00
UVP CHF 1’671.00
UVP -39%
CHF 206.00
UVP CHF 234.00
UVP -12%
CHF 120.00
UVP CHF 127.00
UVP -5%
CHF 158.00
UVP CHF 188.00
UVP -16%
CHF 98.00
UVP CHF 127.00
UVP -22%
CHF 132.00
UVP CHF 188.00
UVP -29%
CHF 162.00
UVP CHF 188.00
UVP -13%
CHF 204.00
UVP CHF 234.00
UVP -12%
CHF 144.00
UVP CHF 162.00
UVP -11%
Seite

Verner Panton

Geboren: 1926.\ Verstorben: 1998.\ Bekannte Werke: Tivoli Stuhl, Verner Panton Stuhl, Bachelor Stuhl, Flowerpot Leuchte, Tropan von &Tradition, Globe von Verpan, Panthella von Louis Poulsen\ Ausbildung: Architekt.

Verner Panton pflegte nahe Kontakte zu vielen der bedeutensten Designer seiner Zeit. Poul Henningsen unterrichtete ihn an der Royal Academy of Art in Kopenhagen. Nach seinem Examen arbeitete Verner Panton für Dänemarks bedeutensten Architekten, Arne Jacobsen. Panton war ebenfalls mit dem Design–Handwerker Hans J. Wegner befreundet. Wegner wurde bekannt durch die schon klassischen Designs seiner Teak-Stühle, doch Verner Pantons Passion lag eher im Experiment mit Plastik und anderen, 'neuen' Materialien.

Das Zusammentreffen mit Poul Henningsen an der Royal Academy of Art war ausschlag-gebend für Pantons Interesse am Produktdesign. Im Jahre 1950 heiratete Panton Henningsens Stieftochter, Tove Kemp. Die beiden trennten sich jedoch kurz darauf wieder. Auch Arne Jacobsen war für Panton immer ein wichtiger Zusammenarbeitspartner, sie designten unter anderen den berühmten 'Ameisen'-Stuhl gemeinsam. Nachdem Panton als visionärer Designer sehr bekannt wurde, konnte er sich überwiegend seinen experimentellen Arbeiten widmen. Verner Panton entwickelte das erste aufblasbahre Möbelstück, das aus durchsichtiger Plastikfolie hergestellt wurde.

Schwarz-Weiß-Porträt eines lächelnden, bärtigen Mannes mit entspanntem Gesichtsausdruck. Sein Haar ist zurückgekämmt und er trägt eine Jacke. Der Hintergrund ist neutral und ungestört und unterstreicht den Charakter des Gesichts.

Pantons zahlreiche Designpreise

Im Laufe seines arbeitsreichen Lebens erhielt Verner Panton zahlreiche Designpreise. Zu den wichtigsten gehörten:

  • Der PH-Preis in Dänemark 1967
  • Internationaler Designpreis in den USA 1963, 1968 und 1981
  • Bundespreis - Gute Form in Deutschland 1972 und 1986
  • Deutsche Auswahl in Deutschland 1981, 1982, 1984, 1985 und 1986
  • Jährliche Auszeichnung des Dänischen Rats für Formgebung, Dänemark 1991
  • Norwegischer Designpreis in Norwegen 1992
  • Der Bo Bedre-Preis in Dänemark im Jahr 1992

Mehr über Verner Panton

Verner Panton designte 'die totale Umwelt' für das Astoria Hotel in Trondheim in Norwegen, hier waren Wände, Böden und Decken mit den Textil-Designs Geometri I bis IV bekleidet – inspirierende Muster verschiedener Variationen der gleichen Farbkombination. Dies war Vorläufer der späteren, mehr fantastischen 'totalen Umwelt', die Panton 1996 für die Ausstellung Visiona II designte. Er entwickelte die ersten aufblasbaren Möbel aus transparenter Kunststofffolie und schuf für das Astoria Hotel in Trondheim, Norwegen, eine "totale Umgebung", bei der die Wände, Böden und Decken in einem von der Op Art inspirierten Muster in Variationen derselben Farbe gehalten waren. Dies war ein Vorläufer der späteren, phantastischeren "totalen Umgebungen", die Panton 1969 in der Hamburger Zentrale des Spiegel für die Ausstellung Visiona II schuf.  

Als Verner Panton in den 90´ern wieder an Popularität gewann, wählte der Grafik-Designer Peter Saville seine 'Shell'-Leuchte zum Zentrum der 'fotographischen Wohnwelt' der Londoner Mayfair. 1995 weckte das Foto der unbekleideten Kate Moss in der British Vogue auf einem Panton Stuhl große Aufmerksamkeit. In der Vietnam-Ära wurden die mehr politisch engagierten Designer populärer als Panton mit seinem legendarischen, optimistischen Glauben an Pop Art und Technologie.

Panton erhielt im Laufe seines Schaffens eine Unzahl an Ehrungen, und seine Entwürfe des Jahres 1960 wurden in der 90'ern wieder in Produktion gesetzt. Verner Panton wurde 1998 das Ritterkreuz des Dannebrog Ordens durch die dänische Königin verliehen und damit sein Lebenswerk geehrt. Am 5. September 1998 verstarb Verner Panton im Alter von 72 Jahren in Kopenhagen und 12 Tage danach, am 17. September wurde die letzte von ihm gestaltete Ausstellung 'Licht und Farben' im Trapholt Museum in Kolding eröffnet.

Teilen Sie Ihre Bilder mit @lampemesteren

Lassen Sie sich inspirieren, von einem einzigartigen Zuhause zum anderen. Tagge deine Bilder mit #yesLampemesteren und vielleicht siehst du dein Zuhause hier!