Vilhelm Lauritzen

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Preis
Anwenden
Designer
Typ
Marke
Farbe
Material
Raum
Stilrichtung
Form
Anzahl Leuchtmittel
Mit Fernbedienung
Mit Bewegungsmelder
Schutzart
LED fest verbaut
Leuchtmittel inklusive
ist batteriebetrieben
Dimmbar
Wattage
Anwenden
Höhe (cm)
Anwenden
Fassung
24 Artikel
CHF 480.00
UVP CHF 730.00
UVP -34%
CHF 320.00
UVP CHF 445.00
UVP -28%
CHF 380.00
UVP CHF 550.00
UVP -31%
CHF 510.00
UVP CHF 700.00
UVP -27%
CHF 2’860.00
UVP CHF 3’940.00
UVP -27%
CHF 355.00
UVP CHF 490.00
UVP -27%
CHF 627.00
CHF 440.00
UVP CHF 625.00
UVP -29%
CHF 500.00
UVP CHF 680.00
UVP -26%
CHF 585.00
UVP CHF 795.00
UVP -26%
CHF 330.00
UVP CHF 455.00
UVP -27%
CHF 355.00
UVP CHF 540.00
UVP -34%
CHF 585.00
UVP CHF 795.00
UVP -26%
CHF 460.00
UVP CHF 630.00
UVP -27%
CHF 250.00
UVP CHF 385.00
UVP -35%
CHF 1’191.00
CHF 550.00
UVP CHF 845.00
UVP -35%
CHF 600.00
UVP CHF 815.00
UVP -26%
CHF 690.00
UVP CHF 1’060.00
UVP -35%
CHF 2’255.00
UVP CHF 3’080.00
UVP -26%
CHF 310.00
UVP CHF 470.00
UVP -34%
CHF 335.00
UVP CHF 455.00
UVP -26%
CHF 540.00
UVP CHF 825.00
UVP -34%
CHF 465.00
UVP CHF 630.00
UVP -26%

Vilhelm Lauritzen

Geboren: 1894.\ Tod: 1984.\ Bekannte Werke: Radiohus-Leuchte, Radiohuset in Frederiksberg, Folkets Hus in Vesterbro (jetzt Vega), Daells Varehus (jetzt Hotel Sankt Petri), Gladsaxe City Hall, Shellhuset, die dänische Botschaft in Washington D.C. und ein Beitrag zum Terminal 2 des Kopenhagener Flughafens.\ Ausbildung: Architekt.

Vilhelm Lauritzen war einer der größten dänischen Designer des Modernismus und Funktionalismus.\ Er war ausgebildeter Architekt und arbeitete in seinem Architekturbüro Vilhelm Lauritzen A/S bis 1969 im Alter von 75 Jahren. Er war auch ein Ritter 1. Klasse des Dannebrog.

Vilhelm Lauritzen hat in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen alle Leuchten für das Radiohuset in Frederiksberg entworfen. Lauritzen war ein Meister in der Kunst, Materialien und Licht zu kombinieren, und er arbeitete sein ganzes Leben lang an der Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Leuchten, die perfekt mit den von ihm entworfenen Gebäuden harmonierten.

Zu seinen Entwürfen gehören das Radiohuset in Frederiksberg (1937-46), das Folkets Hus in Vesterbro (heute Vega, 1935-56) und das inzwischen stillgelegte Terminalgebäude des Kopenhagener Flughafens (1937-39), die heute alle unter Denkmalschutz stehen. Er hat auch Gebäude wie das Daells Varehus (heute Hotel Sankt Petri) im Stadtzentrum (1935), das Rathaus von Gladsaxe (1937), das Shellhuset (1950-51) und die dänische Botschaft in Washington D.C. (1960) entworfen und an der TV City in Gladsaxe (1959) und dem Terminal 2 des Kopenhagener Flughafens mitgearbeitet.

Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes mit zurückgekämmtem Haar und ernstem Blick. Er trägt Anzug und Krawatte und hat einen einfachen Hintergrund.

Teilen Sie Ihre Bilder mit @lampemesteren

Lassen Sie sich inspirieren, von einem einzigartigen Zuhause zum anderen. Tagge deine Bilder mit #yesLampemesteren und vielleicht siehst du dein Zuhause hier!