Ungewöhnlich, innovativ, praktisch und schön.
Das ist die perfekte Beschreibung der Lampe Tokio von PLEASE WAIT to be SEATED. Die dänische Marke hat die ursprünglich 1980 von Shigeaki Asahara entworfene Lampe neu aufgelegt. Der japanische Designer zelebrierte die mechanische Bewegung in fast all seinen Entwürfen - und die Tokio-Lampe ist da keine Ausnahme.
Wie eine klassische Architektenlampe lässt sich Tokio nach oben, unten, vorne und hinten verstellen - aber nicht zur Seite. Die kleine Kugel in der Mitte des Sockels dient als taktiler Dimmer, und die Kugel lädt den Betrachter dazu ein, die Lampe nach Belieben zu verstellen.
Lassen Sie sich inspirieren, von einem einzigartigen Zuhause zum anderen. Tagge deine Bilder mit #yesLampemesteren und vielleicht siehst du dein Zuhause hier!