George Nelson

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Preis
Anwenden
Designer
Typ
Marke
Farbe
Material
Raum
Anzahl Leuchtmittel
Mit Fernbedienung
Fassung
Mit Bewegungsmelder
Schutzart
Leuchtmittel inklusive
Wattage
Anwenden
Höhe (cm)
Anwenden
ist batteriebetrieben
Durchmesser (cm)
Anwenden
Leuchtmittelart
LED fest verbaut
Dimmbar
25 Artikel
CHF 699.00
UVP CHF 932.00
UVP -25%
CHF 567.00
UVP CHF 756.00
UVP -25%
CHF 621.00
UVP CHF 828.00
UVP -25%
CHF 458.00
UVP CHF 611.00
UVP -25%
CHF 567.00
UVP CHF 756.00
UVP -25%
CHF 699.00
UVP CHF 932.00
UVP -25%
CHF 504.00
UVP CHF 673.00
UVP -25%
CHF 567.00
UVP CHF 756.00
UVP -25%
CHF 567.00
UVP CHF 756.00
UVP -25%
CHF 699.00
UVP CHF 932.00
UVP -25%
CHF 458.00
UVP CHF 611.00
UVP -25%
CHF 458.00
UVP CHF 611.00
UVP -25%
CHF 567.00
UVP CHF 756.00
UVP -25%
CHF 621.00
UVP CHF 828.00
UVP -25%
CHF 458.00
UVP CHF 611.00
UVP -25%
CHF 621.00
UVP CHF 828.00
UVP -25%
CHF 533.00
UVP CHF 756.00
UVP -29%
CHF 621.00
UVP CHF 828.00
UVP -25%
CHF 612.00
UVP CHF 828.00
UVP -26%
CHF 458.00
UVP CHF 611.00
UVP -25%
CHF 610.00
UVP CHF 828.00
UVP -26%
CHF 621.00
UVP CHF 828.00
UVP -25%
CHF 504.00
UVP CHF 673.00
UVP -25%
CHF 498.00
UVP CHF 673.00
UVP -26%
CHF 621.00
UVP CHF 828.00
UVP -25%

George Nelson

Geboren: 1908.\ Tod: 1986.\ Berühmte Werke: Bubble-Lampe, Marshmellow-Sofa und Coconut-Stuhl.\ Ausbildung: Architektur.

Als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des amerikanischen Modernismus hat George Nelson einen wichtigen Beitrag zum modernen Verständnis von Innenräumen und Design geleistet. Nach seinem Studium an der American Academy in Rom kehrte er 1934 nach Nordamerika zurück, inspiriert von den Ideen der europäischen Moderne. Die gleichzeitige Auswanderung ehemaliger Bauhaus-Architekten nach Amerika führte dazu, dass das große Land in den folgenden Jahren zu einem Vorreiter der Moderne wurde. George Nelson teilte die zeitgenössische Begeisterung für klare Linien, neue Materialien und Konstruktionen und trug wesentlich zur Verbreitung des Stils in den Vereinigten Staaten bei, indem er Artikel über berühmte europäische Modernisten vorstellte und deren Möbelentwürfe verbreitete.

Ab 1945 wurde dem talentierten Redakteur eine Stelle als Design-Direktor bei dem amerikanischen Möbelhersteller Hermann Miller angeboten. Hier entwarf und zeichnete er seine eigenen Möbel, Uhren und Leuchten. Gleichzeitig sorgte er dafür, dass das Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit vielen talentierten und anerkannten Designern zu einem der innovativsten Möbelhersteller wurde. Für Hermann Miller entwarf er unter anderem die organischen Bubble Leuchten.

Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes mit lächelndem Gesicht. Er sitzt lässig in einem Anzug, hält eine Zigarette in der Hand und trägt eine Uhr am Handgelenk.

Teilen Sie Ihre Bilder mit @lampemesteren

Lassen Sie sich inspirieren, von einem einzigartigen Zuhause zum anderen. Tagge deine Bilder mit #yesLampemesteren und vielleicht siehst du dein Zuhause hier!