Architekt Lampen

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Preis
Anwenden
Designer
Typ
Marke
Farbe
Material
Raum
Mit Fernbedienung
Mit Bewegungsmelder
ist batteriebetrieben
Schutzart
Form
Wattage
Anwenden
Anzahl Leuchtmittel
Leuchtmittel inklusive
Höhe (cm)
Anwenden
Fassung
LED fest verbaut
Stilrichtung
Lichtstrom (in Lumen)
139 Artikel
CHF 518.00
CHF 266.00
UVP CHF 309.00
UVP -14%
CHF 402.00
CHF 289.00
UVP CHF 304.00
UVP -5%
CHF 326.00
CHF 518.00
CHF 555.00
UVP CHF 571.00
UVP -2%
CHF 326.00
CHF 518.00
CHF 445.00
UVP CHF 457.00
UVP -2%
CHF 415.00
UVP CHF 518.00
UVP -19%
CHF 395.00
UVP CHF 401.00
UVP -1%
CHF 480.00
UVP CHF 490.00
UVP -2%
CHF 480.00
UVP CHF 490.00
UVP -2%
CHF 102.00
CHF 326.00
CHF 445.00
UVP CHF 457.00
UVP -2%
CHF 460.00
UVP CHF 518.00
UVP -11%
CHF 304.00
CHF 326.00
CHF 326.00
CHF 369.00
CHF 126.00
UVP CHF 144.00
UVP -12%
CHF 380.00
CHF 229.00
UVP CHF 267.00
UVP -14%
CHF 326.00
CHF 326.00
CHF 290.00
UVP CHF 304.00
UVP -4%
CHF 103.00
UVP CHF 106.00
UVP -2%
CHF 222.00
UVP CHF 223.00
UVP -0%
CHF 402.00
CHF 226.00
UVP CHF 283.00
UVP -20%
CHF 309.00
UVP CHF 389.00
UVP -20%
CHF 228.00
UVP CHF 272.00
UVP -16%
CHF 307.00
UVP CHF 357.00
UVP -14%
CHF 242.00
UVP CHF 303.00
UVP -20%
CHF 182.00
UVP CHF 228.00
UVP -20%
CHF 402.00
CHF 304.00
CHF 242.00
UVP CHF 303.00
UVP -20%
CHF 160.00
UVP CHF 161.00
UVP -0%
CHF 402.00
CHF 160.00
CHF 307.00
UVP CHF 357.00
UVP -14%
CHF 395.00
UVP CHF 403.00
UVP -2%
CHF 430.00
UVP CHF 434.00
UVP -1%
CHF 405.00
UVP CHF 436.00
UVP -7%
CHF 420.00
UVP CHF 434.00
UVP -3%
CHF 410.00
UVP CHF 434.00
UVP -5%
CHF 182.00
CHF 523.00
UVP CHF 571.00
UVP -8%
CHF 445.00
UVP CHF 457.00
UVP -2%
CHF 480.00
UVP CHF 490.00
UVP -2%
CHF 523.00
UVP CHF 571.00
UVP -8%
Seite

Teilen Sie Ihre Bilder mit @lampemesteren

Lassen Sie sich inspirieren, von einem einzigartigen Zuhause zum anderen. Tagge deine Bilder mit #yesLampemesteren und vielleicht siehst du dein Zuhause hier!

Architekt Lampen

Lampenmeister.ch Bei uns finden Sie eine große Auswahl an flexiblen und praktischen Leuchten. Die Architektenlampe ist eine der beliebtesten funktionalen Beleuchtungen und daher in unzähligen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Allen Arten von Architekturleuchten gemeinsam ist die Flexibilität des biegsamen Arms in Kombination mit einem konzentrierten Arbeitslicht und oft einem Design, das auf den Retrostil verweist. Ganz gleich, ob Ihr Zuhause von einem klassischen oder modernen Stil geprägt ist, es gibt eine architektonische Lampe, die dazu passt.

Zu den beliebtesten architektonischen Leuchten gehört die Tolomeo-Serie von Artemide, die von Tischleuchten in verschiedenen Größen über Stehlampen bis hin zu Wandleuchten alles bietet. Seit der Einführung der ersten Tolomeo Tischleuchte im Jahr 1987 wurde die Serie mehrfach ausgezeichnet und ist heute eine anerkannte und beliebte Leuchte.

Die Architect-Lampe der britischen Marke Anglepoise ist als Wand-, Tisch-, Boden- und Deckenleuchte mit modernem Touch und industriellem Look erhältlich. Besonders hervorzuheben ist die Neuauflage von 2014, der Typ 75, der in Zusammenarbeit mit dem britischen Modedesigner Paul Smith auffällige Farbkombinationen bietet. Perfekt als Kontrast zu den weißen Wänden in skandinavischen Innenräumen oder als Tisch- oder Nachtlicht in Kinderzimmern.

Architektenleuchte für Wand oder mit Sockel

Die erste architektonische Lampe wurde in den 1920er Jahren von Bernard Albin-Gras erfunden. Seine Arbeitsleuchte mit einem flexiblen Arm in Form eines Kugelgelenks war eine revolutionäre Erfindung. Sie wurde in vielen Büros, Nähstuben, Labors und anderen Orten eingesetzt, wo ein gutes Arbeitslicht benötigt wurde. Die Leuchte wurde schnell populär und fand unter Architekten weite Verbreitung, weshalb sie auch "Architektenleuchte" genannt wurde. Albin-Gras verkaufte später die Rechte an seiner Leuchte, die unter dem Namen Gras-Leuchte in Produktion ging. Einige der Gras-Lampen wurden 2008 von drei Franzosen, die gleichzeitig die Marke Lampe Gras gründeten, neu aufgelegt.

Die flexiblen Kugelgelenke wurden 1932 von dem britischen Ingenieur George Carwadine durch die Federkombination ersetzt, die wir von der klassischen Architekturlampe kennen. Im Jahr 1934 ging das Leuchten unter dem Namen Anglepoise 1203 in Produktion, gefolgt von der eleganteren Version Anglepoise 1227. Letztere wurde 2003 neu aufgelegt und wird nun unter dem Namen Original 1227 hergestellt und verkauft.

Heute ist die Architekturleuchte nicht nur an vielen Arbeitsplätzen zu sehen, sondern hat auch in vielen Privathäusern Einzug gehalten. Das flexible Leuchten hat seinen Platz gefunden als Leselicht an der Wand, als Nachtlicht, als praktische Beleuchtung über dem Arbeitsplatz in der Küche oder auf dem Schreibtisch im Kinderzimmer.