FLOS STORIES: String Lights – Inspiriert von Stromkabeln zwischen Strommasten

31. März 2025
FLOS STORIES: String Lights – Inspiriert von Stromkabeln zwischen Strommasten
"Wenn ich mit dem Zug fahre, fallen mir immer die Stromleitungen auf, die sich vor dem Fenster erstrecken. Sie verbinden die Masten auf eine schöne und poetische Weise, aber gleichzeitig teilen sie die Landschaft. Diesen Kontrast wollte ich auf die Innenarchitektur übertragen."

So beschreibt Michael Anastassiades die Idee hinter seiner Serie String Lights. Ein dünner elektrischer Draht wird Teil der Ästhetik des Raumes und schafft die Möglichkeit, den Raum in unzählige Konfigurationen zu unterteilen. Entlang dieser engen Linien hängen zwei verschiedene Lichtquellen - ein Kegel und eine Kugel - die ein warmes LED-Licht verbreiten.

Ich bin fasziniert davon, wie Licht genutzt wird, um Räume zu definieren, insbesondere im Freien. Stellen Sie sich eine nächtliche mediterrane Stadt vor, in der eine Lichterkette zwischen vier Masten gespannt ist, um einen Platz zu markieren. Es ist wie eine visuelle Aussage: "Hier findet die Party statt." Diese Lichter schaffen eine natürliche Grenze für Aktivität und Geselligkeit.

Aber wie bewegt man Lichter, wenn sich Steckdosen selten dort befinden, wo man sie haben möchte? Die Herausforderung besteht darin, das Licht auf einfache und poetische Weise dorthin zu bringen, wo es den größten Nutzen bringt.

Die gesamte String Lights-Serie hier ansehen!

Originaltext von Flos in FLOS STORIES.